Yifei Li Violine
Ziyu Liao Violine
Sebastian Zagame Violine
Francesco Zecchi Viola
Benjamin Keller Violoncello
Laurin Biesenbender Kontrabass
Cecilia Oneto Flöte
Vera Gassmann Oboe
Francesca Bolognesi Klarinette
James Dodd Fagott
Giovanni Campanardi Horn
Tomoki Iwasaki Trompete
Ivan Plaus Pigarev Posaune
Marcel Kocbek Malepa Tuba
Jasmine Gitti Harfe
Hunro Lee Schlagzeug
Das Berner Symphonieorchester kann auf eine 140-jährige Tradition als Orchester der Schweizer Bundesstadt zurückblicken. Als «Bernischer Orchesterverein» 1877 gegründet, ist das Orchester mit seinen rund 100 Musiker*innen aus über 20 verschiedenen Nationen in Bern längst zu einer Institution geworden. Seit 2011 ist es neben Oper, Schauspiel und Ballett Teil eines Vierspartenbetriebs, der ab 2021 den Namen Bühnen Bern trägt.
Extrakonzerte
Familienkonzerte
Sitzkissenkonzerte & Extras
Musik Punkt 10
Aktuelles

Das Berner Symponieorchester 2025/26
Das Berner Symphonieorchester kann auf eine 140-jährige Tradition als Orchester der Schweizer Bundesstadt zurückblicken. Als «Bernischer Orchesterverein» 1877 gegründet, ist das Orchester mit seinen rund 100 Musiker*innen aus über 20 verschiedenen Nationen in Bern längst zu einer Institution geworden. Seit 2011 ist es neben Oper, Schauspiel und Ballett Teil eines Vierspartenbetriebs, der ab 2021 den Namen Bühnen Bern trägt.

Brahms & Tschaikowsky – Am 04. & 05.09 im Casino Bern
Zum Auftakt der Konzertsaison 2025/26 bringt Chefdirigent Krzysztof Urbański erneut zwei musikalische Gegenspieler zusammen: Brahms' brillantes Violinkonzert, interpretiert vom gefeierten Geiger Augustin Hadelich, trifft auf Tschaikowskys rätselhafte Pathétique.

Sturm und Drang - Am 23. & 24.10 im Casino Bern
Guillaume Connesson eröffnet als Composer in Residence die Saison mit The Shining One – einem Klavierkonzert inspiriert vom Fantasy-Roman The Moon Pool. Am Flügel: Jean-Yves Thibaudet. Danach führt Saint-Saëns’ Ägyptisches Konzert ins Land der Pharaonen. Den Auftakt bildet Mozarts 40. Symphonie – ein Werk von zeitloser Dringlichkeit. Am Pult: Krzysztof Urbański.

Auf den Punkt.
Musiker*innen des Berner Symphonieorchesters stellen sich vor und erzählen von ihren musikalischen und persönlichen Beziehungen zu den Stücken, die bei unseren Symphoniekonzerten gespielt werden.