Berner Symphonieorchester

Nächste Konzerte

Di
11.11.2025
Berner Symphonieorchester
Öffentliche Probe zu Feuer und Flamme
Tickets
Eintritt frei
Do
13.11.2025
Berner Symphonieorchester
Feuer und Flamme
3. Symphoniekonzert
Einführung
60' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 20 - 90
Fr
14.11.2025
Berner Symphonieorchester
Feuer und Flamme
3. Symphoniekonzert
Einführung
60' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 20 - 90

Symphoniekonzerte

Berner Symphonieorchester

Feuer und Flamme



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Die vier Elemente



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Winterträume



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Nordlichter



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Klang-Alchemie



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Ein Heldenleben



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Mozarts Requiem



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Rachmaninow: Die kompletten Klavierkonzerte



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Bruckners Vermächtnis



Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

Le sacre du printemps



Tickets
 CHF 20 - 90

Extrakonzerte

Berner Symphonieorchester

Souvenir

Stadttheater Foyer
09.11.2025 - 31.05.2026

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Neujahrskonzert: Ode an die Freude

Casino Bern Grosser Saal
01.01.2026 - 02.01.2026

Tickets
 CHF 20 - 100
Berner Symphonieorchester

Carminho canta

Casino Bern Grosser Saal
15.05.2026 - 16.05.2026

Tickets
 CHF 20 - 100

Familienkonzerte

Berner Symphonieorchester

Der kleine Prinz

Vidmar 1
02.11.2025

 
Berner Symphonieorchester

Unschlagbar!

Stadttheater
25.01.2026

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Kleiner Wildfang

Casino Bern Grosser Saal
14.02.2026

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Bilder einer Ausstellung

Casino Bern Grosser Saal
14.06.2026

Tickets
 CHF 20

Sitzkissenkonzerte & Extras

Berner Symphonieorchester

Souvenir

Stadttheater Foyer
09.11.2025 - 31.05.2026

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Prinzessin Isabella

Stadttheater Foyer
28.02.2026 - 08.03.2026

Berner Symphonieorchester

Eingetaucht

Stadttheater Mansarde
02.05.2026 - 03.05.2026

Tickets
 CHF 10
Berner Symphonieorchester

Das Casino brummt!

Casino Bern
14.02.2026

Eintritt frei

Matineekonzerte

Berner Symphonieorchester

Festliche Klänge mit Posaunen & Tuba



Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Basso Continuo



Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Bläserquintette



Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Rumänische Rhapsodien



Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Meine Seele sei vergnügt



Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Carte Blanche für Nicole Wacker, Eduard-Tschumi-Preisträgerin 2024



Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Salon parisien



Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Fin de siècle



Tickets
 CHF 20

Musik Punkt 10

Berner Symphonieorchester

Musik Punkt 10



Tickets
 CHF 40

Aktuelles

Das Berner Symponieorchester 2025/26

Das Berner Symphonieorchester kann auf eine 140-jährige Tradition als Orchester der Schweizer Bundesstadt zurückblicken. Als «Bernischer Orchesterverein» 1877 gegründet, ist das Orchester mit seinen rund 100 Musiker*innen aus über 20 verschiedenen Nationen in Bern längst zu einer Institution geworden. Seit 2011 ist es neben Oper, Schauspiel und Ballett Teil eines Vierspartenbetriebs, der ab 2021 den Namen Bühnen Bern trägt.

Feuer und Flamme – am 13. & 14.11. im Casino Bern

Das 3. Symphoniekonzert blickt zurück in die Musikgeschichte: Guillaume Connesson widmet sich in Flammenschrift dem leidenschaftlichen Charakter Beethovens. Strawinsky verbindet Witz und Virtuosität in seinem neoklassizistischen Violinkonzert – interpretiert von der gefeierten Geigerin Liya Petrova. Zum Abschluss entführt Bruckners 4. Symphonie, seine «Romantische», in eine kraftvolle, entrückte Klangwelt. Am Pult: Mario Venzago.

Ode an die Freude – am 01. & 02. Januar im Casino Bern

Das Berner Symphonieorchester begrüsst das neue Jahr mit Beethovens 9. Symphonie und Guillaume Connessons Kantate Heiterkeit nach Gedichten von Hölderlin. Mit dabei: der Chor der Bühnen Bern, die Zürcher Singakademie und Chefdirigent Krzysztof Urbański.

Auf den Punkt. BSO-Musiker:innen im Interview

Michael Meinen spielt einen Ausschnitt aus Claude Debussys Symphonie “La mer” und spricht über die Bedeutung des Glockenspiels in diesem Stück. Das Werk ist Teil des Programms des 4. Symphoniekonzerts unter der Leitung von Chefdirigent Krzysztof Urbański.

Carminho Canta – am 15. & 16. 05 im Casino Bern

Die portugiesische Sängerin Carminho, weltweit gefeiert und mit Platin-Platten sowie einem Golden Globe ausgezeichnet, gilt als eine der grossen Stimmen des Fado. Gemeinsam mit dem Berner Symphonieorchester erkundet sie im Casino Bern die emotionale Tiefe dieses portugiesischen Musikgenres und verbindet Tradition mit neuen Klangwelten. Unter dem Dirigat von Jan Wierzba werden neue symphonische Arrangements - unter anderem auch Bossa Nova- vorgestellt.

Die vier Elemente – am 27. & 28.11. im Casino Bern

Chefdirigent Krzysztof Urbański nimmt uns im 4. Symphoniekonzert mit auf eine Reise durch die vier Elemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Es erklingen Werke von Morley, Debussy, Ligeti, Ticheli und unserem Composer in Residence – mit einer Uraufführung des Karol Szymanowski Quartetts.

Souvenir – am 9. November im Foyer

Die Tage werden kürzer – Zeit für Ir Stubete: Vivaldis Winter, besinnliche Musik und Schweizer Lieder zum Mitsingen. Ein Konzert als Relaxed Performance – besonders für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Auf den Punkt.

Musiker*innen des Berner Symphonieorchesters stellen sich vor und erzählen von ihren musikalischen und persönlichen Beziehungen zu den Stücken, die bei unseren Symphoniekonzerten gespielt werden.

Musiker*innen

1. Violine

1. Konzertmeister

Alexis Vincent

1. Konzertmeister

David Guerchovitch

2. Konzertmeisterin

Isabelle Magnenat

2. Konzertmeister

Daniele D'Andria

2. Konzertmeisterin

N. N.

1. Violine

Mako Asahina

1. Violine

Aina Hickel

1. Violine

Zoia Kuianova

1. Violine

Stefan Meier

1. Violine

Fumi Nakamura

Violoncello

Solo

N. N.

Stv. Solo

Pierre Deppe

Violoncello

Andreas Graf

Violoncello

Peter Hauser

Violoncello

Pavlina Iorova

Violoncello

Eva Lüthi

Violoncello

Eva Simmen

Oboe

Stv. Solo, Englischhorn

Stilian Guerov

Englischhorn Solo

Catherine Kämper

Klarinette

Solo, Bassklarinette

Bernhard Röthlisberger

Es-Klarinette

Gábor Horváth

Bassklarinette

Nils Kohler

Klarinette

N. N.

Posaune

Solo, Altposaune

Wassil Christov

Solo, Altposaune

N. N.

Bassposaune

Justin Clark

Pauke / Schlagzeug

Leitung

Administration & Leitung

Konzertdirektor

Florian Scholz

Orchestermanager

Axel Wieck

Konzertmanager

Johannes Knapp

Konzertdramaturg

Pavel Jiracek

Musikbibliothekarin

Denise Fournier

Mitarbeiterin Orchesterbüro

Fiona Röthlisberger

Musikpädagogik

Lisa Wyss

Orchestertechnik

Matteo Pellerino

Orchestertechnik

Marcello Pragasa Rasan

Orchestertechnik

Kaspar Helbling

Praktikant*innen 2025/26

À jour bleiben und profitieren!

Einmal im Monat ist eine Vorstellung um 50 % rabattiert. Für welche Vorstellung das Angebot gilt, erfahren Sie jeweils im monatlichen Highlight-Newsletter!