In der aktuellen tanznetz-Umfrage zu den künstlerischen Highlights 2024/25 landet das Bern Ballett auf dem 3. Platz der Tanzcompagnien im deutschsprachigen Raum.
«Aufmunterungspreis» der Armin-Ziegler-Stiftung für Lou Haltinner
Schauspielerin Lou Haltinner wurde mit dem «Aufmunterungspreis» der Armin-Ziegler-Stiftung ausgezeichnet
Güther-Rühle-Preis für Lucia Kotikova
Im Rahmen der Woche junger Schauspieler*innen erhielt Schauspielerin Lucia Kotikova den Güter-Rühle-Preis der Stadt Bensheim für ihre Leistung in der Inszenierung Blutbuch(Regie: Sebastian Schug)
Einladung zum Schweizer Theatertreffen 2025 mit der Inszenierung Blutbuch
Die Inszenierung Blutbuch (Regie: Sebastian Schug) wurde zum Schweizer Theatertreffen 2025 eingeladen
Einladung zum Britney X Festival Köln mit der Inszenierung Blutbuch
Die Inszenierung Blutbuch (Regie: Sebastian Schug) wurde zum Britney X Festival Köln eingeladen
Einladung zur Woche junger Schauspieler*innen in Bensheim mit der Inszenierung Blutbuch
Die Inszenierung Blutbuch (Regie: Sebastian Schug) wurde zur Woche junger Schauspieler*innen in Bensheim eingeladen
Kritiker*innenumfrage des Magazins Opernwelt für die Saison 2023/24
Die Inszenierung Liebesgesang (Regie: Tobias Kratzer) wurde in der Kritiker*innenumfrage des Magazins Opernwelt für die Spielzeit 2023/24 dreimal genannt: Stephan Knies nennt Claude Eichenberger als «Beste Sängerin» für die Rolle Sie und Liebesgesang als «ungewöhnlichste Opernerfahrung». Jörn Florian Fuchs nennt Robin Adams für die Rolle Er als «Bester Sänger».
Lucia Kotikova als «Nachwuchsschauspielerin des Jahres» von Theater heute ausgezeichnet
Schauspielerin Lucia Kotikova wurde für ihre Leistung im Monolog Blutbuch (Regie: Sebastian Schug) als «Nachwuchsschauspielerin des Jahres» von der Zeitschrift Theater heute ausgezeichnet
Spielzeit 2023/24
Mario-Adorf-Preis für Roger Vontobel
Schauspieldirektor Roger Vontobel wurde mit dem Mario-Adorf-Preis der Nibelungen-Festspiele Worms ausgezeichnet
Einladung zum Festival Temps d’Aimer la Danse mit dem Tanzabend Don Quixote
Die Balletproduktion Don Quixote (Choreografie: Po-Cheng Tsai) wurde zum Festival Temps d’Aimer la Danse in Biarritz (FR) eingeladen und eröffnete das Festival
Anaïs Clerc beim 41. Heidelberger Stückemarkt nominiert
Anaïs Clerc, Hausautorin von Bühnen Bern in der Spielzeit 2023/24 wurde beim 41. Heidelberger Stückemarkt für ihr DRAMENPROZESSOR-Stück brennendes haus nominiert
Kritiker*innenumfrage des Magazins Theater heute für die Saison 2022/23
2. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover für Marioenrico d’Angelo
Choreograf Marioenrico d’Angelo erhielt den 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover für die Choreografie Prelude, eine Kreation für zwei Tänzer*innen von Bern Ballett
Hermann-Sudermann-Preis für Kim de l’Horizon mit Hänsel & Greta & The Big Bad Witch
Ensemblemitglied der Oper Bern Claude Eichenberger erhielt den Berner Musikpreis 2022
Kritiker*innenumfrage des Magazins Theater heute für die Saison 2021/22
Zwei Nennungen in der Kritiker*innenumfrage des Magazins Theater heute: Andreas Klaeui nennt Kim de l’Horizon in der Kategorie «Beste*r Nachwuchskünstler*in» für die Erweiterung von Shakespeares Ein Sommernachtstraum; Christine Wahl nennt Anne Armann in der Kategorie «Beste Nachwuchskünstlerin» für ihre Kostüme in Kaspar von Peter Handke
Spielzeit 2021/22
Jürgen-Ponto-Literaturförderpreis
Jürgen-Ponto-Literaturförderpreis 2022 für Kim de l’Horizon mit Blutbuch
À jour bleiben und profitieren!
Einmal im Monat ist eine Vorstellung um 50 % rabattiert. Für welche Vorstellung das Angebot gilt, erfahren Sie jeweils im monatlichen Highlight-Newsletter!