Über ihre Rolle als Elettra
Chloé Laure Reichenbach: Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Performance als Elettra in «Idomeneo»!
Die Rheingold Patenklasse im Gespräch
Die Schüler*innen der Patenklasse Rheingold haben die Generalprobe von Rheingold besucht und berichten von ihren Eindrücken.
Ewelina Marciniak und Miron Hakenbeck über «Das Rheingold»
ÜBER DAS BEZIEHUNGSGEFLECHT ZWISCHEN DEN FIGUREN – Ein Gespräch zwischen der Regisseurin Ewelina Marciniak und dem Dramaturgen Miron Hakenbeck über Richard Wagners...
Schüler*innen erklären Wagners Rheingold
Unsere Rheingold Patenklasse hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wagners Rheingold mit ihren eigenen Worten zu erklären.
Junge Opernbegeisterte im Interview
Jugendliche haben oft eine andere Sichtweise als Erwachsene. Als Opernneulinge gaben uns heute Jenni, Pascal und Nils einen spannenden Einblick,...
Muwi in der Oper
Studierende des Seminars «Einführung in die Musikwissenschaft» am musikwissenschaftlichen Institut der Universität Bern, geleitet durch Prof. Dr. Anselm Gerhard, haben...
Verschiedene Perspektiven
Wie unterscheiden sich eigentlich die Meinungen von Schüler*innen und Lehrpersonen? Ist der Fokus derselbe?
Fragend in die Zukunft blicken
Regisseur Marco Štorman und Dirigent Nicholas Carter im Gespräch mit Dramaturgin Rebekka Meyer über Giuseppe Verdis Don Carlos.
Don Carlos in einer Schattenwelt
Frauke Löffel hat das Bühnenbild von Don Carlos gestaltet. Dabei hat sie sich von Malereien inspirieren lassen. Es sei die...
Wie ist es, eine Diva zu spielen?
Musicalstar Annemieke van Dam spielt die Titelrolle in Evita. Es ist ihr erstes grosses Engagement seit...
Zwei neue Keyboards für Evita
Im Unterschied zu Opernproduktionen werden im Musical fast immer Synthesizer eingesetzt. Was an Broadwaytheatern aus Kostengründen eingeführt wurde, gehört heute...
Und nun also Bern
Lesen Sie, was Nicholas Carter nach Bern führt.
Bin ich nun frei? Wirklich frei?
Macht ohne Freiheit ist nichts. Ein Essay von Rainer Karlitschek.