Schauspiel

Lyonesse

Zwei Blumen im Winter

Die kleinen Meerjungraun

Nächste Vorstellungen

Fr
17.09.2021
Schauspiel
Der talentierte Mr. Ripley
Premiere
Sa
15.01.2022
Schauspiel
Von schlechten Eltern
So
23.01.2022
Schauspiel
Von schlechten Eltern
So
30.01.2022
Schauspiel
Der talentierte Mr. Ripley

Premieren

Schauspiel

Der letzte Regenbogenvogel



Schauspiel

Die unendliche Geschichte



Tickets
 CHF 10 - 37
Schauspiel

Die heilige Johanna der Schlachthöfe



Tickets
 CHF 30 - 49
Schauspiel

Heidi



Tickets
 CHF 30 - 49
Schauspiel

Mogli oder this way is not the way to the waterfall (wirklich nicht)



Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Die Orestie



Tickets
 CHF 10 - 100
Schauspiel

Trophäe



Tickets
 CHF 30 - 49
Schauspiel

Demian



Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Cyrano de Bergerac



Tickets
 CHF 30 - 49

Laufende Produktionen

Schauspiel

Wachtmeister Studer

Villa Morillon
02.06.2025 - 19.06.2025

Schauspiel

Eichmann – Wo die Nacht beginnt

Vidmarhallen, Tresorplatz
23.03.2025 - 14.05.2025

Tickets
 CHF 25
Schauspiel

Die kleinen Meerjungraun



Tickets
 CHF 30 - 49
Schauspiel

Zwei Blumen im Winter



Schauspiel

Lyonesse



Tickets
 CHF 30 - 49

Wiederaufnahmen

Schauspiel

Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich

Vidmar 1
13.10.2025 - 03.11.2025

Tickets
 CHF 30 - 49
Schauspiel

Blutbuch

Vidmar 2
12.11.2025

Schauspiel

Der Goalie bin ig

Vidmar 1
09.12.2025 - 26.02.2026

Tickets
 CHF 30 - 49

Extras

Schauspiel

Reportagen Live on Stage

Stadttheater Mansarde
02.10.2025 - 07.05.2026

Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Liebe als politischer Akt

Stadttheater Foyer
06.10.2025 - 08.06.2026

Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Schauspiel-Solo #1: Knockout

Stadttheater Mansarde
24.10.2025 - 05.11.2025

Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Schauspiel-Solo #2

Stadttheater Mansarde
16.05.2026 - 29.05.2026

Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Berner Bühnengespräche

Stadttheater Foyer
27.11.2025

Eintritt frei
Sonderveranstaltungen

Milonga del Teatro

Stadttheater Foyer
08.12.2025 - 11.05.2026

Tickets
 CHF 10

Vergangene Produktionen

Schauspiel

Romeo und Julia

Villa Morillon
22.08.2024 - 24.06.2025

 

Schauspiel Mobil

Schauspiel

Wachtmeister Studer

Vidmarhallen, Tresorplatz
21.08.2025 - 11.01.2026

Schauspiel

Der Goalie bin ig

Vidmar 1
09.12.2025 - 26.02.2026

Tickets
 CHF 30 - 49
Schauspiel

Der talentierte Mr. Ripley



 
Schauspiel

Frederick



 

Ensemble

Ensemble und Gäste

Vanessa Bärtsch

Vanessa Bärtsch

David Berger

David Berger

Jeanne Devos

Jeanne Devos

Heidi Maria Glössner

Heidi Maria Glössner

Lou Haltinner

Lou Haltinner

Claudius Körber

Claudius Körber

Lucia Kotikova

Lucia Kotikova

Kilian Land

Kilian Land

Jonathan Loosli

Jonathan Loosli

Jan Maak

Jan Maak

Stéphane Maeder

Stéphane Maeder

Yannis Maviaki aka «Z The Freshman»

Yannis Maviaki aka «Z The Freshman»

Mbene Mbunga Mwambene

Mbene Mbunga Mwambene

Isabelle Menke

Isabelle Menke

Linus Schütz

Linus Schütz

Susanne-Marie Wrage

Susanne-Marie Wrage

Milva Stark

Milva Stark

Kriemhild Hamann

Kriemhild Hamann

Fritz Manhenke

Fritz Manhenke

Schauspiel-Studio der HKB

Fabiano Bernardi

Fabiano Bernardi

Ali Kandas

Ali Kandas

Mariia Serheieva

Mariia Serheieva

Leitung

Leitung Schauspiel Bern

Schauspieldirektor, Schauspiel

Roger Vontobel

Chefdramaturgin / Stv. des Schauspieldirektors

Felicitas Zürcher

Persönlicher Mitarbeiterin des Schauspieldirektors / Produktionsleitung Schauspiel mobil

Lisa-K. Breuer

Dramaturgin

Julia Fahle

Theaterpädagogik

Fabienne Biever

Regieassistenz / Soufflage

Ilinca Purică

Regieassistenz / Soufflage

Lou Steiger

Regieassistenz / Soufflage

Sebastian Tackmann

Regieassistenz / Soufflage

Zoe Neff

Hausautor*innen

Hausautorin 2025/26

Kristina Malyseva

Hausautor 2024/25

Ralph Tharayil

Hausautorin 2023/24

Anaïs Clerc

Hausautor 2022/23

Dmitrij Gawrisch

Hausautor*in 2021/2022

Kim de l’Horizon

Aktuelles

Schauspiel Mobil

Grosse Stoffe in kleinem Format: Mit einer kleinen Besetzung und wenig Equipment ist das Schauspiel-Mobil unterwegs, in und um Bern, aber auch im gesamten Kanton. Ob Jugendzentren oder Vereinslokale, Mehrzweck- oder Lagerhallen, Beiz oder Gartenterrasse, ob Wiesen oder Parks, Dorfplätze oder Burghöfe: wir schlagen unsere Bühne auf, wo wir können.

Schauspiel-Solo #1: Knock-Out - ab dem 24.10 in der Stadttheater Mansarde

Mit der neuen Reihe Schauspiel-Solos zeigt das Schauspiel Ensemble persönlich erarbeitete Stücke. In unserer ersten Reihe setzt sich Jeanne Devos mit den Zusammenhängen zwischen Depressionen und dem Boxsport, mit Suizidalität und mit dem Boxring als Ort der Selbstermächtigung auseinander.

Der Regenbogenvogel – ab 29.10. in der Vidmar 2

Kim und Karl machen sich auf eine abenteuerliche Reise, um den prachtvollen Regenbogenvogel vor dem Aussterben zu retten. Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Liebe zur Natur. Lisa-K. Breuer bringt das Bilderbuch der norwegischen Autorin Nora Brech als farbenfrohes Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne.

Zwei Blumen im Winter – ab jetzt in der Vidmar 2

Das Stück erzählt von Capucine, einer Schülerpraktikantin, und Violette, einer neuen Bewohnerin im Pflegeheim. Ihre unerwartete Freundschaft lässt beide aufblühen – und bald erhebt sich das ganze Heim gegen Missstände in der Pflege. Bis Mitte Dezember in der Vidmar 2.

Die heilige Johanna der Schlachthöfe – ab dem 22.11. in der Vidmar 1

Das Stück erzählt von Johanna Dark, die gegen Ausbeutung kämpft – und dabei selbst vom System vereinnahmt wird. Regisseurin Camilla Dania fragt: Wie ist Revolution heute möglich, wenn sogar die Kritiker*innen Teil des Spiels werden?

Die kleinen Meerjungraun – ab jetzt in der Vidmar 1

Kim de l’Horizons neues Stück überschreibt Andersens Märchen und erzählt von Aufstieg und Anpassung. Zum 15. Geburtstag taucht das kleine Meerjungraun an die Oberfläche und begegnet einem Marcomann. Es will ihn – und sein wie er. Dafür tauscht es den Fischschwanz gegen «wahre Liebe» und bezahlt mit Schmerzen und Unsichtbarkeit.

Isabelle Menke über Lyonesse

Behind the Scenes – unsere Schauspieler*innen geben euch mit einem Monolog aus einem aktuellen Stück und persönlichen Eindrücken einen Blick hinter die Kulissen.

Die unendliche Geschichte – ab dem 15.11. wieder im Stadttheater

Phantásien ist in Gefahr! Atréju und der Glücksdrache Fuchur machen sich auf den Weg, ein Menschenkind zu finden, dass der Kindlichen Kaiserin einen neuen Namen geben und so das Nichts besiegen kann. Michael Endes Klassiker kehrt in der Inszenierung von Roger Vontobel zurück auf die Bühne des Stadttheaters – ein Abenteuer für die ganze Familie.

Lyonesse – ab jetzt in Vidmar 1

Im Stück der britischen Autorin Penelope Skinner trifft die junge Mutter Kate auf die einst gefeierte Schauspielerin Elaine – und stösst dabei auf verdrängte Wahrheiten. Zwischen Elaines Villa und ihrer eigenen Lebensrealität beginnen die Grenzen zu verschwimmen. Lyonesse ist bis Mitte Dezember in der Vidmar 1 zu sehen.

Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich – ab dem 13.10. wieder in der Vidmar 1

"Warum ausgerechnet Bern?", wurde der afroamerikanische Schriftsteller Vincent O. Carter nach seinem Umzug in den 1950er-Jahren oft gefragt. In seinem lange unbeachteten Bernbuch setzt er sich mit dieser Frage auseinander und beleuchtet Vorurteile und gesellschaftliche Strukturen seiner Zeit – ein Porträt der Stadt, das unserer heutigen überraschend ähnlich ist. Begleitet wird die Inszenierung von Musik des Berner Rappers Z The Freshman.